Aktuelles aus Ihrer vhs

Hier sehen Sie unsere lange Nacht der Demokratie

Rückblick! Am Samstag, 2. Oktober 2021, von 18 Uhr bis Mitternacht

Rund um den Unterhachinger Rathausplatz und in der JKW

 

Für alle, die nicht dabei sein konnten – oder um die Lange Nacht der Demokratie noch einmal zu erleben oder das Erlebnis zu teilen… hier finden Sie den Mitschnitt des Abends: https://www.youtube.com/watch?v=JssHM8Zur-g

 

Die Lange Nacht der Demokratie fand bayernweit am 2. Oktober 2021 statt - ein Jahr später als ursprünglich geplant. Sie ermöglichte Inspiration, Begegnung sowie Reflexion zur Bedeutung von Demokratie.
Wir fragten: Was hält unsere Gesellschaft zusammen - in der Kommune, in Bayern, in Deutschland und in Europa? Die Lange Nacht fand in über 30 Kommunen in Bayern zeitgleich statt, von Coburg bis Rosenheim. Und auch Unterhaching war dabei. Wir wollten in der Nacht vor dem Tag der Deutschen Einheit in vielfältigen Formaten über Demokratie philosophieren, diskutieren, streiten und uns begegnen, wir wollten Musik und Kultur genießen, lachen und feiern. Gemeinsam mit Ihnen!

Rund um den Unterhachinger Rathausplatz gab es Lesungen in der Gemeindebücherei, philosophische und politische Workshops in den vhs-Räumen am Hofmarkweg und am Rathausplatz, Kreatives im Rathaus, Begegnung im Bus am Rathausplatz. In der JKW als Dependance wurde ebenfalls diskutiert, denn die Begegnung von Jugendlichen und Erwachsenen in Unterhaching stand an diesem langen Abend im Mittelpunkt.
Die Lange Nacht konnten Sie sowohl vor Ort besuchen, als auch im Internet mitverfolgen. Auch an unseren Workshops konnten Sie sowohl in Präsenz wie digital teilnehmen.

Alle Veranstaltungen waren gebührenfrei. Verpflegung in Form von "Fingerfood to go" gegen eine freiwillige Spende gabe es im Unterhachinger Treffpunkt zwischen Bücherei und vhs.

 

Ihre Unterhachinger Veranstalter waren: vhs und Gemeindebücherei Unterhaching, Gemeinde Unterhaching, Jugendkulturwerkstatt


Die "Lange Nacht der Demokratie" ist ein Projekt des Wertebündnis Bayern. #wertebuendnisbayern:
Seit der Gründung im Jahr 2010 hat sich das Wertebündnis Bayern zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt. Mittlerweile vereint das Bündnis 190 Organisationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, darunter Kirchen, Religionsgemeinschaften, Lehrer- und Elternverbände sowie Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.

Schirmherrin der bayernweiten Langen Nacht der Demokratie ist Ilse Aigner, Präsidentin des Bayerischen Landtags.
Weitere Infos finden Sie unter https://www.lndd.de/

Zurück

Volkshochschule Unterhaching e. V.

Jahnstraße 1, 82008 Unterhaching

Tel: 089 - 665 476 - 10
Fax: 089 - 665 476 - 20
E-Mail: info@vhs-unterhaching.de

Social-Media-Links

Facebook

Newsletter