Sehr verehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer der vhs Unterhaching,
sehr verehrte Interessierte!
Schön, dass Sie sich für unser Frühjahrs-Sommer-Programm interessieren. Ich darf Sie herzlich willkommen heißen im Frühjahrs-Sommer-Kursangebot 2023 der vhs Unterhaching.
Wie Sie dem Titelblatt entnehmen, widmen wir uns in diesem Semester der „Energie“. Dieses Thema ist seit geraumer Zeit in aller Munde und beschäftigt die Gesellschaft wie die einzelnen Menschen. Zwischen der Möglichkeit einer Energiewende und der Frage nach ausreichenden Energieressourcen reicht die Palette der persönlichen und gesellschaftlichen Sorgen. Viele Facetten davon wollen wir im Frühjahrssemester mit diesem Programm thematisieren. Ob online oder in Präsenz oder in gemischter Hybrid-Form werden wir Wege finden, uns miteinander und Experten mit uns ins Gespräch zu bringen.
Wir diskutieren mit der Autorin Canan Topcu über ihre Erfahrungen und Ansichten zum Thema „Antirassismus“, die sie in einem offenen, ansprechenden und sehr empathischen Buch veröffentlicht hat. Mit Frau Prof. Ceming fragen wir nach philosophischen Vorbildern für ein gelingendes Leben auch in Krisenzeiten. Eine breite und tiefe Vielfalt an „Energiethemen“ finden Sie in unserem Studium generale, in dem Sie auch neue Freundschaften schließen können. Mit Dr. Ludger Pfeil, unserem Unterhachinger Lieblingsphilosophen, sprechen wir in der Philosophie-Werkstatt über Formen menschlicher Beziehungen, denn diese sind es, die eine wichtige Energiequelle für uns ausmachen.
Engagiert zu diskutieren und sich fair zu streiten, kann auch energetisch wirken, in jedem Fall üben wir damit das demokratische Gespräch. Melden Sie sich also gerne zu Wort in unseren „Krisengesprächen“.
Das Konzept „Klimafit“ macht Sie im wörtlichen Sinne fit für den schonenden Umgang mit unseren Energie-Ressourcen. Wir veranstalten diesen Kurs in Kooperation mit der Gemeinde Unterhaching.
Als Energiespeicher Volkshochschule bieten wir Ihnen aber auch Quellen an, zu Ihrer eigenen Energie zu kommen: Seien Sie mit uns gemeinsam unterwegs, kulturell, naturkundlich oder auf unseren Studienreisen, probieren Sie Zeichnen oder Malen aus – zu unterschiedlichen Zeiten und Themen, kommen Sie in Ihre Energie und ins Gleichgewicht mit unseren Gesundheitskursen. Frischen Sie eine Sprache auf und damit auch eine andere Kultur.
Und nicht zuletzt: Knüpfen Sie neue Freundschaften in unseren Kursen: Freundschaften sind doch wahre Energiespeicher. Sie sind neu in Unterhaching? Das Cover dieses Programmheftes zeigt, wie viel Freude es macht, an der vhs Unterhaching miteinander zu lernen – und dass „Lernen“ viele Facetten haben kann. Probieren Sie es aus!
Sie alle sind uns herzlich Willkommen im neuen Semester. Mit Ihrem kritischen Geist, mit Ihrem Engagement für bestimmte Themen, mit Ihrem Bedürfnis nach Balance und Auftanken, mit Ihrer Neugier, mit Ihren kreativen Talenten und Ihrer Lust, mit uns gemeinsam unterwegs zu sein und zu lernen. Wir freuen uns auf Sie alle!
Alle Kurse zu unserem Semesterschwerpunkt "Energiespeicher Volkshochschule" finden Sie hier.
Herzlichst,
Ihre Barbara Sporrer,
Leiterin der vhs Unterhaching