Persische Küche
Slow Food aus dem Orient
Die persische Küche verlangt keinen großen Aufwand, lediglich etwas Geduld, da typische Gerichte langsam kochen. Slow Food für Soul Food!
Als multi-kulti Küche - Persien war lange Drehscheibe des Handels zwischen Ost und West - finden wir in ihr asiatische, arabische, kaukasische und mediterrane Elemente. Viel Wert wird auf stimmungsvolle Farben und die Geschmacksharmonie der Zutaten gelegt. Wichtiger Bestandteil ist Basmati-Reis mit Safran in verschiedenen Variationen. Mit Gewürzen wird sparsam umgegangen, dafür wird aber z.B. durch Limetten-, Orangen- oder Granatapfelsirup ein süß-saurer Geschmack erzielt. Unter Anleitung werden Sie schmackhafte Slow Food Gerichte zaubern - bitte genügend Behältnisse für Kostproben an Ihre Liebsten zuhause mitnehmen!
Kursgebühr EUR 18.- zzgl. Lebensmittelpauschale von EUR 13.- pro Person
Alle Kurstermine:
Status:
Kursnr.: F14070
Beginn: Mo., 07.02.2022, 17:30 - 21:30 Uhr
Kursort: Grund- u. Mittelschule, Anton-Troppmann-Weg 1, Schulküche
Gebühr: 31,00 € (inkl. MwSt.)
Sie finden die Schulküche in der neuen Grund- und Mittelschule am Sportpark, Anton- Troppmann- Weg 1, Unterhaching. Wir bitten Sie, sich bereits 5 Minuten vor Kursbeginn am Eingang der Schule einzufinden. Die Kursleitung wird Sie dort abholen und mit Ihnen gesammelt in die Schulküche gehen. Ein offenhalten der Eingangstüre nach Kursbeginn ist aus Sicherheitsgründen leider nicht möglich. Nähere Informationen zum Treffpunkt und eine genaue Anfahrtsbeschreibung mit dem Auto siehe
www.vhs-unterhaching.de
Anton- Troppmann- Weg 1