Der Kampf um Belarus Livestream
In Belarus gibt es seit August 2020 Streiks und Proteste, denen sich Hunderttausende Menschen angeschlossen haben. Auslöser war die von Fälschungsvorwürfen überschattete Wahl, bei der sich Alexander Lukaschenko
mit über 80 Prozent der Stimmen erneut zum Wahlsieger erklären ließ. Lukaschenko ist bereits seit 26 Jahren an der Macht. Obwohl der Diktator versucht, die Proteste gewaltsam niederzuschlagen, geben die Demonstranten
nicht auf und versuchen, den Druck auf Lukaschenko zu erhöhen, um einen Regimewechsel herbeizuführen.
Der Vortrag wird die jüngere Geschichte des bei uns insbesondere durch die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl bekannten Landes vorstellen, erläutern, warum sich Lukaschenko schon so lange an der Macht halten konnte und eine Einschätzung der Chancen der Massenproteste versuchen.
Dr. Petra Stykow ist Professorin für Politische Systeme mit einem Regionalschwerpunkt für das östliche Europa an der LMU München.
Den Veranstaltungslink erhalten Sie nach Anmeldung.
In Kooperation mit der vhs im Norden des Landkreises München e.V.
Alle Kurstermine:
Status:
Kursnr.: E11003
Beginn: Di., 02.03.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort: Livestream
Gebühr: 7,00 € (inkl. MwSt.)