Livestream - Vom Regenbogen zum Polarlicht: Leuchtphänomene in der Atmosphäre
Warum ist der Himmel blau? Wie entstehen Regenbögen, Sonnenuntergänge oder Brockengespenster? Wann sind Polarlichter zu sehen? Und was ist der "grüne Strahl"? Einige dieser Phänomene kennt man seit Kindestagen, manche sind so selten, dass man an ihrer Existenz zweifeln mag. Ihre Entstehung verdanken sie dem Zusammenspiel zwischen Licht und Bestandteilen der Luft. Anhand brillanter Bilder erklärt der Physiker, Markus Vossebürger, wie diese Leuchtphänomene entstehen, und gibt Tipps, wo und wie sie diese mit eigenen Augen betrachten können.
In Kooperation mit der vhs SüdOst.
Alle Kurstermine:
Status:
Kursnr.: D11320
Beginn: Do., 21.01.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort: Livestream
Gebühr: 9,00 € (inkl. MwSt.)
Sie melden sich an, wir senden Ihnen einen Link und alle weitere Informationen per E-Mail zu und Sie nehmen "live" an dem Livestream teil.
.