/ Kursdetails

Universalismus statt Spaltung in politisch Links und Rechts:

Omri Boehms Streitschrift "Radikaler Universalismus - jenseits von Identität"

Etwas "quer" zum Thema Diversity/ Vielfalt steht Omri Boehms Schrift "Radikaler Universalismus - jenseits von Identität". So der Titel seiner jüngsten Streitschrift (Berlin 2022), mit der er der Auseinandersetzung um die Frage, ob es trotz aller Verschiedenheit und den Kämpfen um Anerkennung ein gemeinsames Fundament geben kann, anhand dessen die Verhältnisse untereinander friedlich geregelt werden können - und welche Konsequenzen der "postmoderne" Relativismus hatte, alles als "gleich-gültig" anzusehen. So verkämpfen sich - laut Omri Boehm - Linke in der Frage von race und gender, Rechte verbeißen sich in Nationalismus und Fundamentalismus.
"Wenn die Linke und die Rechte dieselben antiuniversalistischen Annahmen haben, dann geht es am Ende nur noch um Macht, also darum, wer als Erster schießt." (Omri Boehm). - Durch seinen Rückgriff auf Immanuel Kants Definition von Aufklärung und eine neue Sicht auf die alttestamentliche Geschichte um "Isaaks Opferung" (vgl. Gen 22, 1-19) gelingt ihm ein neues, grundlegendes Verständnis von Universalismus.


Alle Kurstermine:


Datum
16.01.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Hofmarkweg 7, Ortszentrum, Hofmarkweg 7, vhs-Raum 3
Datum
23.01.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Hofmarkweg 7, Ortszentrum, Hofmarkweg 7, vhs-Raum 3


Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: J11211

Beginn: Di., 16.01.2024, 19:00 - 21:00 Uhr

Kursort: Ortszentrum, Hofmarkweg 7, vhs-Raum 3

Gebühr: 25,00 €

Ortszentrum, vhs-Raum 3
Hofmarkweg 7
82008 Unterhaching

Datum
16.01.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Hofmarkweg 7, Ortszentrum, Hofmarkweg 7, vhs-Raum 3
Datum
23.01.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Hofmarkweg 7, Ortszentrum, Hofmarkweg 7, vhs-Raum 3




Volkshochschule Unterhaching e. V.

Jahnstraße 1, 82008 Unterhaching

Tel: 089 - 665 476 - 10
Fax: 089 - 665 476 - 20
E-Mail: info@vhs-unterhaching.de

Social-Media-Links

Facebook

Newsletter