/ Kursdetails

vhs.online: Diagnose Reizdarm - effektive Hilfe durch die Naturheilkunde

Webinar

Der Darm ist die Quelle unserer Gesundheit! Deshalb ist es sehr oft nötig, dieses Organ wieder zu einer für uns optimalen Funktionalität zu bringen. Dazu ist es unbedingt erforderlich, diese Sanierung professionell oder mit fachkundiger Begleitung durchzuführen. Diese 500-800qm große Schleimhautoberfläche darf nämlich nicht unterschätzt werden. Nur wenn der pH-Wert und die Enzymsysteme optimal funktionieren, genug Verdauungssäfte fließen etc., kann der Darm in seiner vielfältigen Funktionalität wieder für uns arbeiten. Die richtige Reihenfolge ist deshalb ebenfalls sehr wichtig. In diesem Vortrag erläutert der erfahrene Heilpraktiker die Grundlagen und leicht umsetzbaren Vorgehensweisen, die medizinischen Zusammenhänge für eine bessere Gesundheit und mehr Wohlbefinden. Bei Reizdarm sind die Ursachen oft vielfältig und nur mit entsprechendem fundierten Wissen und ausreichender medizinisch-therapeutischer Erfahrung anzugehen. Doch zunächst ist eine Diagnostik nötig, die Schwachstellen und Fehlfunktionen aufdecken kann. Neben verschiedenen Stoffwechselschieflagen (Übersäuerung, Nährstoffmangel u.v.m.) können auch Organschwächen (Verdauungsapparat, Nieren, Leber, Nebennieren, Schilddrüse, Hypothalamus u.v.m.) und zelluläre Probleme (verlangsamte Zellatmung und Zellstoffwechsel, Nährstoffmängel, Ateminsuffizienz u.v.m.), aber auch funktionelle Probleme (Immunsystem, Hormonsystem u.v.m.) die Ursache sein. Ein erfahrener Heilpraktiker erläutert Ihnen ausführlich die Zusammenhänge, auch anhand von beeindruckenden Praxisbeispielen. Dieser Kurs ersetzt jedoch nicht den Gang zum Arzt.

Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.

In Kooperation mit der vhs Oberland.


Alle Kurstermine:


Datum
05.03.2024
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar


Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: K11361

Beginn: Di., 05.03.2024, 19:00 - 20:30 Uhr

Kursort: Webinar

Gebühr: 10,00 €


Datum
05.03.2024
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar




Volkshochschule Unterhaching e. V.

Jahnstraße 1, 82008 Unterhaching

Tel: 089 - 665 476 - 10
Fax: 089 - 665 476 - 20
E-Mail: info@vhs-unterhaching.de

Social-Media-Links

Facebook

Newsletter