50 Jahre danach - Olympische Spiele 1972 in München - damals und heute
Das Olympiadorf
Während unseres ersten Rundgangs werden wir das Olympiadorf besichtigen und des antiisraelischen Attentats gedenken.
Alle Kurstermine:
Status:
Kursnr.: H13110
Beginn: Sa., 08.10.2022, 11:00 - 13:00 Uhr
Kursort: Treffpunkt: Ausgang U-Bahn Olympia Zentrum am Eingang Olympiadorf
Gebühr: 15,00 €
München erlebte mit der Austragung der Spiele einen gewaltigen Sprung nach vorne, zu einer bedeutenden Europäischen Metropole, Die umfangreichen Vorbereitungen und Bauarbeiten, die mit den Spielen verbunden waren, zeigten einen neuen Weg in die Zukunft. Mit einer Vision, modernen, innovativen Gedanken und vor allem mit dem Ziel der Nachhaltigkeit hat man eine Stätte geschaffen, die bis heute von den Münchnerinnen und Münchnern genauso wie von den Besuchern geschätzt wird. Das Olympiadorf, ein Dorf in der Stadt, bietet attraktive Wohnungen und Lebensraum. Die Sportstätten sind heute Austragungsorte kultureller und sportlicher Veranstaltungen geworden. Die hügelige Landschaft des Parks lädt zum Spaziergang und zur Erholung ein.