"München 72. Mode, Menschen und Musik"
Ausstellungsführung im Münchner Stadtmuseum
Objekte aus den verschiedenen Sammlungen des Stadtmuseums veranschaulichen die Themen Mode und Musik, die das öffentliche Erscheinungsbild der Spiele mitgeprägt und bis weit darüber hinaus gewirkt haben. Durch interaktive und digitale Elemente werden die Olympischen Sommerspiele 1972 in die Gegenwart geholt. Die Erinnerung an den 5. September, als das Attentat auf die israelische Delegation die Welt erschütterte und "nichts mehr war wie zuvor", scheint in den Beiträgen immer wieder auf. Ein Bereich der Ausstellung bietet den Besucher*innen die Möglichkeit, sich mit diesem dunklen Kapitel der als so heiter geplanten Spiele auseinanderzusetzen.
Treffpunkt: Kassenbereich des Münchner Stadtmuseums, St. Jakobs Platz 1
Alle Kurstermine:
Status:
Kursnr.: H13109
Beginn: Fr., 04.11.2022, 15:00 - 16:30 Uhr
Kursort: Treffpunkt: Kassenbereich des Münchner Stadtmuseums
Gebühr: 12,00 €