Shabbat Shalom - Jüdische Gebräuche im Alltag Livestream
Was ist das Judentum? Eine Religion? Eine Kultur? Ein Brauchtum? Dem und anderen Fragen will der Vortrag von Lilly Maier nachgehen. Dabei stellt die Referentin unterschiedliche jüdische Alltagsbräuche vor - sowohl
jene von streng orthodoxen Juden als auch solche von "Kulturjuden", die nicht an Gott glauben, sich aber trotzdem an bestimmte Traditionen halten.
Der Vortrag widmet sich verschiedenen Themenfeldern des jüdischen Alltags: der jüdischen Familie, dem jüdischen Haus (samt der Küche), der Synagoge und der jüdischen Welt im Allgemeinen. Dabei stellt die Referentin auch unbekanntere Aspekte vor: Wussten Sie zum Beispiel, dass man einen Flammenwerfer braucht, um eine Küche koscher zu machen?
Der interaktive Vortrag mit Bildern, Ton- und Videobeispielen soll zur Diskussion anregen.
Den Veranstaltungslinks erhalten Sie nach Anmeldung.
In Kooperation mit der vhs im Norden des Landkreises München e.V.
Alle Kurstermine:
Status:
Kursnr.: E11007
Beginn: Mo., 15.03.2021, 19:30 - 21:30 Uhr
Kursort: Livestream
Gebühr: 7,00 € (inkl. MwSt.)