Microsoft Project - Modul I (Einstieg)
Webinar
MS Project stellt sich als Erweiterung des Office-Pakets von Microsoft dar. Seine Benutzeroberfläche ist wie die Standard-Applikationen auch - Word, Excel, Outlook usw. - unter anderem durch ein fluides bzw. kontextsensitives Menüband (Ribbon), das sich den jeweiligen Arbeitsanforderungen dynamisch anpasst, gekennzeichnet. Projekte von unterschiedlicher Größe können zuverlässig mit ihm geplant, gesteuert und zudem überwacht werden.
Modul I dieser webbasierten Seminarreihe gibt einen systematischen Überblick zu den wesentlichen Funktionen des Programms. Praxisnahe Beispiele veranschaulichen dabei die vielfältigen Möglichkeiten, um ein klassisch phasenbasiertes bzw. planungsorientiertes Projektmanagement mit MS Project zuverlässig zu verwirklichen.
Kernthemen:
Aspekte des klassisch phasenbasierten bzw. planungsorientierten Projektmanagements in der Theorie
Benutzeroberfläche und Funktionalität von MS Projekt im Detail
Der Backstage-Bereich: Terminplanung und Dokumentenprüfung
Das erste Projekt - Grundlagen einer konsistenten Projektplanung
Allgemeine Optionen zur Steuerung und Überwachung (Monitoring und Controlling)
Zielgruppe dieses webbasierten Seminars sind ambitionierte Anwender*innen, die fundierte Grundkenntnisse zur professionellen Nutzung von MS Project im klassisch phasenbasierten bzw. eben planungsorientierten Projektmanagement erlangen möchten (Level 1). Ein spezifisches Vorwissen ist für die Teilnahme nicht erforderlich.
Zum Ablauf des VHS-Webinars: Die Online-Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmer*innen sowie dem Referenten ausgerichtet. Dazu stehen durchgängig ein textbasierter Chat sowie im Falle kleinerer Gruppen auch die Mikrofon-Funktion der eingesetzten Videokonferenz-Software ZOOM zur Verfügung.
Für die Teilnehmer*innen besteht ferner die Möglichkeit einer parallelen Mitarbeit. Dazu empfiehlt sich der Einsatz von zwei Monitoren bzw. entsprechender Endgeräte.
Aufbauendes VHS-Webinar:
MS Project im planungsorientierten Projektmanagement Modul II: Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten Datum und Uhrzeit: Dienstag, 31. Januar, 18:30 bis 21:30 Uhr
Weitere Infos unter: www.vhs-suedost.de. Individuelle Schulungstermine auf Anfrage.
Allgemeiner Hinweis: Die dargestellten Inhalte können ab Project 2013 analog umgesetzt werden. Allerdings liegen bei den Vorgängerversionen teils deutliche Einschränkungen in der Funktionalität vor.
Kategorien: Büromanagement, Projektmanagement
Stichwörter (Keywords): Volkshochschule, VHS-Webinar, Digitalkurs, E-Learning, digitales Lernen, neue Lernwelten, Live Online Training, Inhouse, Firmenschulung, Projektmanagement, Zeitmanagement, Aufgabenmanagement, Microsoft 365, Produktivitätscloud, MS Project 2021/2019/2016/2013, Project Online, Project Server; Microsoft Planner, klassisches Projektmanagement, agiles Projektmanagement, Scrum
Ein Kooperationsangebot der Volkshochschule SüdOst im Landkreis München: www.vhs-suedost.de.
Alle Kurstermine:
Status:
Kursnr.: H11386
Beginn: Mo., 30.01.2023, 18:30 - 21:30 Uhr
Kursort: Webinar
Gebühr: 38,00 €
Sie melden sich an, wir senden Ihnen einen Link und alle weitere Informationen per E-Mail zu und Sie nehmen "live" an Ihrem Webinar teil.
.