Serienbriefe- und Mails
Webinar
Im Rahmen der Textverarbeitung führt die Automatisierung von Arbeitsroutinen zu einer erheblichen Zeitersparnis. Das Register "Sendungen" der Standard-Anwendungen MS Word und Outlook ermöglicht es zudem, auf der Basis einschlägiger Datenbanken - so besonders Excel-Tabellen - über Briefe und E-Mails eine beliebige Anzahl von Empfänger*innen zu adressieren.
Kombiniert mit Seriendruckfeldern, denen bestimmte Regeln oder/und Feldfunktionen zugewiesen werden, kann darüber hinaus eine persönliche Ansprache verwirklicht werden. Durchgängig berücksichtigt werden in diesem webbasierten Seminar die Vorgaben der DIN 5008:2020.
Kernthemen:
Serienbrief-Funktionen, Etiketten und Umschläge
Seriendruckfelder und praxisrelevante Feldfunktionen
Individuelle Text- bzw. Schnellbausteine im Organizer verwalten
Ansteuern diverser Datenbank-Formate: Excel-Arbeitsmappen, Access- und CSV-Datenbanken
Einfache Makros für Aktionen "auf Knopfdruck"
Zielgruppe dieses webbasierten Seminars sind ambitionierte Anwender*innen, die fundierte Fachkenntnisse zur professionellen Geschäftskorrespondenz und deren technische Umsetzung erlangen möchten. Ein spezifisches Vorwissen ist für die Teilnahme nicht erforderlich.
Zum Ablauf des VHS-Webinars: Die Online-Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmer*innen sowie dem Referenten ausgerichtet. Dazu stehen durchgängig ein textbasierter Chat sowie im Falle kleinerer Gruppen auch die Mikrofon-Funktion der eingesetzten Videokonferenz-Software ZOOM zur Verfügung.
Für die Teilnehmerinnen besteht ferner die Möglichkeit einer parallelen Mitarbeit. Dazu empfiehlt sich der Einsatz von zwei Monitoren bzw. entsprechender Endgeräte. Nach Absprache können innerhalb einzelner Wiederholungs- sowie Übungssequenzen durch die Teilnehmerinnen individuelle Problemstellungen eingebracht werden.
Ergänzendes VHS-Webinar:
Effiziente Geschäftskorrespondenz Form plus Inhalt professioneller Briefe und E-Mails Datum und Uhrzeit: Montag, 31. Oktober, 18:30 bis 21:30 Uhr
Allgemeiner Hinweis: Die dargestellten Inhalte können ab Word und Outlook 2013 analog umgesetzt werden. Bei den Vorgängerversionen liegen teils deutliche Einschränkungen in der Funktionalität vor.
Kategorien: Büromanagement, Unternehmenskommunikation, Corporate Behaviour, Geschäftskorrespondenz
Stichwörter: VHS-Webinar, Volkshochschule, VHS, Digitalkurs, E-Learning, digitales Lernen, neue Lernwelten, Live Online Training, Inhouse, Firmenschulung, Projektmanagement, Prozessmanagement, Microsoft 365, Produktivitätscloud, MS Word 2021/2019/2016/2013, MS Outlook 2021/2019/2016/2013, Serienbriefe, Seriendruck
In Kooperation mit der vhs SüdOst.
Alle Kurstermine:
Status:
Kursnr.: H11381
Beginn: Do., 03.11.2022, 18:30 - 21:30 Uhr
Kursort: Webinar
Gebühr: 38,00 €
Sie melden sich an, wir senden Ihnen einen Link und alle weitere Informationen per E-Mail zu und Sie nehmen "live" an Ihrem Webinar teil.
.