Umberto Eco - Toleranz ist anerzogen und nicht angeboren Leben und Werk eines bedeutenden Schriftstellers und Wissenschaftlers unserer Zeit
Der Kulturhistoriker, Philosoph, Medienwissenschaftler und Semiotiker Umberto Eco (1932-2016) war der bekannteste italienische Schriftsteller und Kolumnist unserer jüngsten Vergangenheit. Durch seine Romane, allen voran "Der Name der Rose", schuf er eine neue Gattung von Literatur, die zwischen Dichtung und Wahrheit, Witz und philosophischem Ernst dem Leser Spannung und zugleich Einsichten vermitteln kann. Eco: "Ich bin immer fasziniert von der Rolle, die die Dummheit spielt. Ich habe eine ganze Bibliothek, die nur Bücher enthält, die falsch sind. Die Geschichte ist das Reich der Fälschung, der Lüge und der Dummheit." Seine kulturhistorischen und sozialkritischen Schriften analysieren die Gegenwart und ziehen daraus weitreichende Schlüsse für die Zukunft.
Alle Kurstermine:
Status:
Kursnr.: B11211
Beginn: Di., 08.10.2019, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursort: Ortszentrum, Hofmarkweg 7, vhs-Raum 3
Gebühr: 30,00 € (inkl. MwSt.)
Hofmarkweg 7
82008 Unterhaching