/ Kursdetails

Karawane der Menschlichkeit

Live-Reportage von und mit Pascal Violo Mit Hilfsgütern und Clowns an die Ränder Europas Benefizveranstaltung in Kooperation mit dem Kulturamt Unterhaching

In der neuen Live-Reportage "Karawane der Menschlichkeit" geben die beiden Reisefotografen Bruno Maul und Pascal Violo erstmals Einblicke in ihre ehrenamtliche Arbeit als Helfer in unterschiedlichen Flüchtlingscamps an den Rändern Europas. Die beiden Fotografen erzählen über berührende Erfahrungen und bewegende Begegnungen mit Menschen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten und nun oftmals am Rande ihrer Existenz stehen. Sie berichten aber auch über die Schwierigkeiten, die sie während ihrer "Arbeit für den guten Zweck" überwinden mussten: Von der Bürokratie über emotionale Achterbahnfahrten bis zur Machtlosigkeit gegenüber den Ungerechtigkeiten dieser Welt. Doch es ist der Glaube an eine bessere Welt, der die beiden Männer und ihr Team dazu bewegt weiterzumachen, dabei stets die Menschlichkeit und den Menschen selbst im Fokus.
Mit wahrheitsgetreuen Fotos haben die beiden Helfer einerseits das Leben und die Herausforderungen geflüchteter Menschen dokumentiert. Andrerseits sind es die Geschichten zu den Bildern und Videos, die den Zuschauer*innen tiefe Einblicke in die aktuelle Lebenssituation dieser Menschen geben. Mit der Live-Reportage "Karawane der Menschlichkeit" begibt man sich auf einen bewegenden Grenzgang an die Ränder Europas zu den fast vergessenen Menschen in den Flüchtlingscamps.
Mit dem gespendeten Geld werden wichtige lokale Projekte unterstützt wie beispielsweise das Karawanen-Schulprojekt im Libanon. Außerdem werden dringend benötigte Hilfsgüter, wie Medikamente, Heizmaterial oder Lebensmittel vor Ort eingekauft. So sind Spenden für das Projekt im Anschluss an die Veranstaltung möglich und herzlich willkommen.
Pascal Violo hat sich in den letzten Jahren mit seinen sensiblen Reisereportagen auch an der vhs Unterhaching einen Namen gemacht. Wir geben ihm hier die Möglichkeit, sein Hilfsprojekt vorzustellen.
Fotograf und Karawanen-Helfer Bruno Maul über seinen Einsatz bei den geflüchteten Kindern im Libanon: "Erst jetzt beim Sichten der Bilder zu Hause wurde mir die ganze Tragweite unseres Tuns bewusst. Mit unseren Spenden und unserer Hilfe retten wir tatsächlich Menschenleben. Auch wenn alles nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist, so können doch ein paar mehr dieser Gesichter, die ich hier gerade auf meinem Bildschirm betrachte, auch im nächsten Jahr noch lachen und strahlen."
ohne Gebühr: Spenden für das Projekt im Anschluss möglich und sehr willkommen
In Kooperation mit dem Kulturamt Unterhaching. Weitere Infos unter www.pascal-violo.at
Reservierung über die vhs


Alle Kurstermine:


Datum
20.11.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:30 Uhr
Ort
Jahnstr. 1, KUBIZ, Jahnstr. 1, 1. OG, Saal


Status: Plätze frei

Kursnr.: J13150

Beginn: Mo., 20.11.2023, 19:30 - 21:30 Uhr

Kursort: KUBIZ, Jahnstr. 1, 1. OG, Saal

Gebühr: 0,00 €


Datum
20.11.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:30 Uhr
Ort
Jahnstr. 1, KUBIZ, Jahnstr. 1, 1. OG, Saal


Fotos: Pascal Violo (Fotos: Pascal Violo)

Fotos: Pascal Violo (Fotos: Pascal Violo)


Volkshochschule Unterhaching e. V.

Jahnstraße 1, 82008 Unterhaching

Tel: 089 - 665 476 - 10
Fax: 089 - 665 476 - 20
E-Mail: info@vhs-unterhaching.de

Social-Media-Links

Facebook

Newsletter