Alle Kurse im Online-/Hybrid-Format
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Alle Kurse im Online-/Hybrid-Format
Ihre Ansprechpartnerin
"Cancel Culture" - Ende der Aufklärung?
Ein Plädoyer für eigenständiges Denken Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin zu Gast mit seinem neuen Buch
Ein Plädoyer für eigenständiges Denken Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin zu Gast mit seinem neuen Buch
Wann:
Di. 10.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
KUBIZ, Jahnstr. 1, 1. OG, Saal oder online
Nr.:
J11001
Status:
Anmeldung möglich
Die Macht generativer KI: Ethische Implikationen von Sprach- und Bildmodellen
Wann:
Di. 21.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
J11003
Status:
Anmeldung möglich
Menschenversteher
Wie Emotionale Künstliche Intelligenz unseren Alltag erobert
Wie Emotionale Künstliche Intelligenz unseren Alltag erobert
Wann:
Fr. 06.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
J11004
Status:
Anmeldung möglich
Wer wird Milliardär?
Vom großen globalen Abkassieren
Vom großen globalen Abkassieren
Wann:
Di. 31.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
J11005
Status:
Anmeldung möglich
Der Fluch des Imperiums
Die Ukraine, Polen und der Irrweg in der russischen Geschichte
Die Ukraine, Polen und der Irrweg in der russischen Geschichte
Wann:
Di. 05.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
J11006
Status:
Anmeldung möglich
Schock-Zeiten
Wie Deutschland den wirtschaftlichen Abstieg verhindert
Wie Deutschland den wirtschaftlichen Abstieg verhindert
Wann:
Do. 07.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
J11007
Status:
Anmeldung möglich
Im Osten nichts Neues?
Kulturelle Identitätskonstruktion am Beispiel der deutschen Ost-West-Differenz
Kulturelle Identitätskonstruktion am Beispiel der deutschen Ost-West-Differenz
Wann:
Mo. 18.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Übertragung im Live-Stream
Nr.:
J11008
Status:
Anmeldung möglich
Der Osten: eine westdeutsche Erfindung
»Der Osten hat keine Zukunft, solange er nur als Herkunft begriffen wird.«
»Der Osten hat keine Zukunft, solange er nur als Herkunft begriffen wird.«
Wann:
Mi. 13.12.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
J11009
Status:
Anmeldung möglich
Gewaltfreiheit als Friedensbotschafterin
Eine polnisch-deutsche Perspektive
Eine polnisch-deutsche Perspektive
Wann:
Do. 19.10.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
J11010
Status:
Anmeldung möglich
Die AFD in Bayern
Wann:
Mi. 18.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Übertragung im Live-Stream
Nr.:
J11011
Status:
Anmeldung möglich
Unterwerfung und Widerstand der Native Americans
Wann:
Di. 30.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Übertragung im Live-Stream
Nr.:
J11012
Status:
Anmeldung möglich
Die besten Sachbücher des Jahres
Peter Felixbergers Buchempfehlungen
Peter Felixbergers Buchempfehlungen
Wann:
Mo. 11.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
J11013
Status:
Anmeldung möglich
Tierversuche Abschaffen
Alternativen in der biomedizinischen Forschung
Alternativen in der biomedizinischen Forschung
Wann:
Di. 05.12.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
J11014
Status:
Anmeldung möglich
"Die tiefsten Geheimnisse in der Natur": Magie in der Frühen Neuzeit
Online Vortrag
Online Vortrag
Wann:
Mi. 13.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
J11212
Status:
Anmeldung möglich
Finance Monday: Zehn Mythen rund um die Rente
Online Vortrag
Online Vortrag
Wann:
Mo. 09.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
J11220
Status:
Anmeldung möglich
Check für Familien: Richtige Absicherung und Geldanlage für Kinder
Online Vortrag
Online Vortrag
Wann:
Do. 16.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
J11221
Status:
Anmeldung möglich
Cookies, Tracker und Co
Online Vortrag
Online Vortrag
Wann:
Fr. 19.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
J11222
Status:
Anmeldung möglich
Gravitationswellen
Wann:
Di. 14.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
J11320
Status:
Anmeldung möglich
vhs.online: Quantencomputer - Die Zukunft der Computertechnik?
Wann:
Fr. 24.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
J11324
Status:
Anmeldung möglich
Biologie kunterbunt - Großraubtiere in Bayern
Wann:
Di. 07.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
J11325
Status:
Anmeldung möglich
Balkonkraftwerk (mini Photovoltaik)
Für 7 Cent den eigenen Ökostrom erzeugen
Für 7 Cent den eigenen Ökostrom erzeugen
Wann:
Di. 05.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
J11327
Status:
Anmeldung möglich
Energieeffizientes Bauen und Sanieren - unterstützt durch Fördermittel
Wann:
Di. 19.12.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
J11328
Status:
Anmeldung möglich
Baustein zum Glück - Selbstregulation bei Kindern fördern
Wann:
Mi. 18.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
J11351
Status:
Anmeldung möglich
Das große Ja und das kleine Nein. Wertschätzende Kommunikation mit dem Kind
Wann:
Sa. 25.11.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
J11352
Status:
Anmeldung möglich
Beikost - der Säugling wird zum "Löffeling"
Wann:
Mi. 15.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
J11353
Status:
Anmeldung möglich