Smart Democracy: Smarte Mobilität für Alle - Wie gestalten wir die Verkehrswende? Livestream
Ob E-Autos, autonomes Fahren oder Flugtaxis - die Ansätze sind vielfältig. Klar ist nur: Ein Wandel unserer Mobilität ist unausweichlich. Der Verkehrssektor ist für ca. 18 Prozent der Treibhausgasemissionen in Deutschland verantwortlich, über 90 Prozent davon gehen allein auf den Straßenverkehr zurück. Wollen wir unsere Klimaziele einhalten, müssen wir unsere Mobilitätssysteme verändern. Dabei muss die Akzeptanz der Bevölkerung gewährleistet sein und negative soziale Folgeeffekte vermieden werden. Aber wie gelingt dieser Wandel sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltig und gerecht? Wie verbinden wir die Anforderungen urbaner Zentren mit denen ländlicher Regionen? Diese und weitere Fragen wollen wir mit unseren Expert*innen diskutieren und wir laden Sie herzlich ein, Ihre Fragen in die Diskussion einzubringen.
Referent*innen:
Namen folgen
Live-Übertragung aus dem TV-Studio des Offenen Kanals Kiel. Die Veranstaltung wird durchgeführt in Kooperation mit der Förde vhs Kiel.
Alle Kurstermine:
Status:
Kursnr.: E11001
Beginn: Di., 04.05.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort: Livestream
Gebühr: Gebührenfrei, Link nach Anmeldung über die vhs Unterhaching. (inkl. MwSt.)
Sie melden sich bei uns an. Wir schicken Ihnen den Link zur Live-Veranstaltung. Sie sind online live dabei und können über ein Veranstaltungs-Tool auch Ihre Fragen stellen und sich beteiligen.
Eine Veranstaltungsreihe des Deutschen Volkshochschulverbandes dvv in Kooperation mit einzelnen Volkshochschulen.
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.