Spezial / Smart Democracy
Smart Democracy
Die Veranstaltungen werden nach dem bekannten Prinzip geplant: An einer ausgewählten vhs halten zwei Referent*innen einen
Impulsvortrag; anschließend folgt eine moderierte Diskussion unter Einbeziehung von Publikumsfragen.
Nach Ende der Übertragung diskutieren wir vor Ort das Thema weiter.
Sie kommen in die Volkshochschule und schauen sich eine Veranstaltung mit Fachleuten als Live-Übertragung an.
Über eine Online-Plattform reichen wir Ihre Fragen an die Expert*innen weiter. Über eine Online-Plattform können
Teilnehmende Fragen zum Thema stellen und damit die Diskussion mit den Expert*innen beeinflussen.
Nach Ende der Übertragung gibt es bei uns vor Ort - bei Getränk und Knabberei - Gelegenheit, weiter zu diskutieren.
Sie können die Veranstaltung gerne auch von zuhause aus verfolgen, dazu erhalten Sie den Link an der vhs Unterhaching.
Impulsvortrag; anschließend folgt eine moderierte Diskussion unter Einbeziehung von Publikumsfragen.
Nach Ende der Übertragung diskutieren wir vor Ort das Thema weiter.
Sie kommen in die Volkshochschule und schauen sich eine Veranstaltung mit Fachleuten als Live-Übertragung an.
Über eine Online-Plattform reichen wir Ihre Fragen an die Expert*innen weiter. Über eine Online-Plattform können
Teilnehmende Fragen zum Thema stellen und damit die Diskussion mit den Expert*innen beeinflussen.
Nach Ende der Übertragung gibt es bei uns vor Ort - bei Getränk und Knabberei - Gelegenheit, weiter zu diskutieren.
Sie können die Veranstaltung gerne auch von zuhause aus verfolgen, dazu erhalten Sie den Link an der vhs Unterhaching.