Christo: Das Kunstevent 2021 in Paris Studienreise nach Paris und ins nördliche Frankreich Bahnreise und Busreise - 6 Reisetage Mittwoch, 22.9. bis Montag, 27.9.2021
Christos verhüllter Arc de Triomphe, Picasso und Monet in Paris, Pariser Stadtviertel vom Mittelalter bis heute, die Fondation Vuitton mit spektakulärer Architektur von Frank Gehry, Fondation Cartier mit eigener Gartenkunst, der neue Louvre in Lens, Matisse in Nordfrankreich, Kathedrale von Beauvais
Nicht zum ersten Mal besucht die vhs Unterhaching ein Christo-Projekt. Die Reise zu den orangefarbenen Laufstegen über den Iseo-See hat uns so inspiriert und beeindruckt, dass wir nun auch nach dem Tod des Künstlers in 2020 die Verwirklichung seines Projektes in Paris erleben wollen: die Verhüllung des Arc de Triomphe. Schon seit den 1960er Jahren hat das Künstlerpaar Christo & Jeanne-Claude daran gearbeitet, den Triumphbogen in Paris für einen begrenzten Zeitraum neu einzukleiden. Die erste Ideenskizze zum Projekt geht auf das Jahr 1962 zurück. Im Herbst 2021 - also fast 60 Jahre später - soll der Traum nun in Erfüllung gehen.
Dieses Event ist der Anlass für eine vielseitige und abwechslungsreiche Kunstreise nach Paris und Nordfrankreich.
Neue interessante Architektur begleitet uns in Paris und auf unserer Reise in den Norden Frankreichs, oft im Wechselspiel mit Kunst im öffentlichen Raum oder als Museumsbau wie in Lens, der eine Dependance des Pariser Louvre beherbergt. Entdecken Sie mit uns Christos großartige Aktion in Paris. Und schlendern Sie mit uns durch die französische Hauptstadt, die uns ihre interessanten Seiten der gegenwärtigen Stadtentwicklung zeigt: Künstlerviertel, Kulturzentrum, Ideen der Nachhaltigkeit, Stiftungen, Gärten, namhafte Architekten wie Jean Nouvel oder Frank Gehry.
Geliebte Ikonen der Kunst besuchen wir einmal wieder wie Monet mit seinen fast gegenstandslosen Seerosenbildern in der Orangerie oder Picasso in seinem nach ihm benannten Museum.
Die Weiterfahrt in den Norden Frankreichs führt uns zur Kathedrale von Beauvais, einem beeindruckenden Exemplar französischer Kathedralbaukunst. Weiter in die Heimat des Malers Matisse und in sein Museum in Le Cateau, das 1952 vom Künstler selbst gegründet wurde und für das er die ständige Ausstellung dort selbst konzipiert hat.
Zum Abschluss erwartet uns das 2012 eröffnete Museum Louvre Lens, das den Tourismus in der Bergwerkregion ankurbeln sollte, ganz nach dem Vorbild von Bilbao. Erleben Sie mit uns den interessanten Museumsbau des japanischen Architekturbüros SANAA und das Konzept einer Dependance des Louvre in Paris. Vergleichbar mit dem Pariser Muttermuseum beherbergt auch der Louvre Lens eine "Galerie der Zeit" mit Ausstellungsstücken von der Antike bis hin zur Moderne. In Windeseile geht es dann mit dem TGV wieder zurück nach München.
Die genaue Reiseausschreibung mit allen Details und inkludierten Leistungen finden Sie in Kürze unter www.vhs-unterhaching.de Wir schicken Ihnen die Informationen auch gerne zu.
An- und Rückreise mit dem TGV, Bustransfers vor Ort, auch Metrofahrten in Paris
Mittwoch, 22.9. bis Montag, 27.9.2021, 6 Reisetage
Treffpunkt: München Hauptbahnhof
Derzeitige Verbindung: Abfahrt 6.22 Uhr ab München, Ankunft 12.33 Uhr in Paris
Reiseleitung ab/bis: Barbara Sporrer M.A., vhs Unterhaching
Veranstalter: IBK Institut für Bildung und Kulturreisen GmbH in 20146 Hamburg
Anmeldungen bis zum 21. Juni 2021
Reisepreis im DZ: 1.845,- Euro
Reisepreis im EZ: 2.215,- Euro
Bei Bedarf kann eine Reiserücktrittsversicherung über uns durch das IBK abgeschlossen werden, die Kosten hierfür betragen:
Beim Reisepreis für das DZ: 54,- Euro
beim Reisepreis für das EZ: 70,- Euro
Alle Kurstermine:
Status:
Kursnr.: E13132
Beginn: Mi., 22.09.2021, 8:00 - 22:00 Uhr
Kursort: Paris
Gebühr: 1845,00 € (inkl. MwSt.)





