/ Kursdetails

"Neues Licht aus Pompeji"

Führung durch die Sonderausstellung in der Antikensammlung mit der Kuratorin Prof. Ruth Bielfeldt

Die Ausstellung "Neues Licht aus Pompeji" lädt ihre Besucher:innen ein, das Licht der Antike mit allen Sinnen zu erkunden. Zu sehen sind 180 Bronzeoriginale aus den Vesuvstädten: Öllampen, Kandelaber, Lampenständer und figürliche Lampen- und Fackelhalter. Darunter befinden sich weltbekannte Lampenskulpturen ebenso wie bislang unbekannte Funde des Archäologischen Nationalmuseums in Neapel. Sie erschließen die Welt der römischen Nacht und die Macht des Lichtes.

In die Ausstellung verwobene Werke des Münchner Lichtdesigners Ingo Maurer setzen Bezüge in das Lichtdesign der Gegenwart.

Im "Virtuellen Triklinium" tauchen Besucher:innen mit Hilfe einer VR-Brille in die Welt der Römer ein und erleben Kunstlicht in Pompeji faszinierend hautnah: In einem nachgebauten pompejanischen Gelageraum dürfen Interessierte Lampen anzünden und mit dem Mobiliar visuell und haptisch interagieren.

Die ungewöhnliche Sonderschau wurde von Prof. Dr. Ruth Bielfeldt und ihrem Team am Institut für Klassische Archäologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München konzipiert. Sie schlägt eine Brücke zwischen Wissenschaft und Kunst, Antike und High-Tech, Kulturwissenschaft und Industrie sowie zwischen Museum und Universität. Wir freuen uns auf eine Kuratorenführung.


Alle Kurstermine:


Datum
22.03.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Treffpunkt: Foyer der Antikensammlung, Königsplatz 1, München


Status: fast ausgebucht

Kursnr.: I13101

Beginn: Mi., 22.03.2023, 17:00 - 18:30 Uhr

Kursort: Treffpunkt: Foyer der Antikensammlung, Königsplatz 1, München

Gebühr: 12,00 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
22.03.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Treffpunkt: Foyer der Antikensammlung, Königsplatz 1, München




Volkshochschule Unterhaching e. V.

Jahnstraße 1, 82008 Unterhaching

Tel: 089 - 665 476 - 10
Fax: 089 - 665 476 - 20
E-Mail: info@vhs-unterhaching.de

Social-Media-Links

Facebook

Newsletter