/ Kursdetails

Studienreise auf die griechische Insel Kreta

Kreta von Ost nach West: Archäologische Museen in schmucken Hafenstädten, die rätselhafte minoische Kultur und ihre Mythen, Landschaften zwischen Meer und hohen Bergen, byzantinische Kirchen und die orthodoxe Ikonenmalerei, zeitgenössische Kunst, Musik und Poesie Flug-Busreise, 10 Tage, 17. - 26. April 2024

Flug-Busreise von Mittwoch, 17.4. bis Freitag, 26.4.2024

Kreta von Ost nach West: Archäologische Museen in schmucken Hafenstädten, die rätselhafte minoische Kultur und ihre Mythen, Landschaften zwischen Meer und hohen Bergen, byzantinische Kirchen und die orthodoxe Ikonenmalerei, zeitgenössische Kunst, Musik und Poesie

"Kretas Geheimnis ist tief; wer seinen Fuß auf diese Insel setzt, spürt eine seltsame Kraft in die Adern dringen und die Seele sich weiten". Nikos Kazantzakis

Drei Hotel-Standorte auf Kreta ermöglichen uns Erkundungen im Osten wie im Westen. Und das lohnt sich! Erschließen sich uns doch dabei ganz unterschiedliche Landschaften und Perspektiven auf die Insel.
Anziehungspunkt der Insel ist die rätselhafte minoische Kultur, um die sich mythologische Sagen ranken, die uns tief hinein in die Vergangenheit bis vor 3600 Jahren führt, in der auf Kreta Städte mit ihrer Architektur und Kunst in voller Blüte standen. Knossos ist das wohl berühmtestes Beispiel dafür. Hier soll es dem Mythos nach dem Helden Theseus mithilfe von Ariadne gelungen sein, den im Labyrinth hausenden Minotaurus zu besiegen.

Wir erkunden auf dieser Studienreise auch kleine und große Kirchen mit ihren unterschiedlichen Bezügen zur Insel. Fresken und Wandmalerei, Blicke von den Kirchen aus auf die Landschaft und aufs Meer machen diese Kirchen einzigartig in ihrem Zauber auf die Besucher. Windmühlen auf der Lassithi Hochebene im Osten, alte Dörfer auf der Hochebene der Weißen Berge, um die sich in der Vergangenheit Geschichten um Blutrache rankten, zeigen den lieblichen wie rauen Charme der lang gestreckten Insel.

Küstenstädte wie Chania, Rethimnon und Agios Nikolaos zeigen ihre lange Geschichte unter unterschiedlichen Herrschern und Bewohnern, den Minoern, den Römern, den Byzantinischen Venezianern und den Osmanen. Hier finden sich auch Museen mit archäologischen Funden, die Sie nicht vergessen werden: der Diskus aus Phaistos beispielsweise im Museum in Heraklion, das die weltweit größte Sammlung minoischer Kunst beherbergt. In Rethimnon befindet sich ein Museum für zeitgenössische Kunst, das wir natürlich auch besuchen werden und somit auf künstlerische Statements unserer Zeit treffen.

Wir werden Künstlern und Handwerkern bei ihrer Arbeit zusehen und der Lyra Musik lauschen. Nicht zuletzt wird uns der berühmteste Sohn Kretas, der Dichter und Autor von "Alexis Sorbas", Nikos Kazantzakìs, in seinen Texten begleiten. Und wir werden den bekannten Spruch an seinem Grabe lesen: "Ich hoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei."

Den genauen Reiseverlauf mit Reisepreis finden Sie in Kürze unter www.vhs-unterhaching.de, gerne schicken wir Ihnen die Unterlagen auch per Post zu. Ab sofort können Sie sich für die Reise vormerken lassen.

Reiseleitung: Stratos Kassaras, Heideker Reisen
Reisebegleitung: Barbara Sporrer M.A., vhs Unterhaching
Treffpunkt: KUBIZ Unterhaching, Bustransfer zum Flughafen Stuttgart
Flug ab Stuttgart mit Eurowings bis Heraklion
Veranstalter der Studienreise ist Heideker Reisen GmbH, Dottinger Straße 55 in
72525 Münsingen


Alle Kurstermine:


Datum
17.04.2024
Uhrzeit
08:00 - 20:00 Uhr
Ort
Kreta
Datum
18.04.2024
Uhrzeit
08:00 - 20:00 Uhr
Ort
Kreta
Datum
19.04.2024
Uhrzeit
08:00 - 20:00 Uhr
Ort
Kreta
Datum
20.04.2024
Uhrzeit
08:00 - 20:00 Uhr
Ort
Kreta
Datum
21.04.2024
Uhrzeit
08:00 - 20:00 Uhr
Ort
Kreta
Datum
22.04.2024
Uhrzeit
08:00 - 20:00 Uhr
Ort
Kreta
Datum
23.04.2024
Uhrzeit
08:00 - 20:00 Uhr
Ort
Kreta
Datum
24.04.2024
Uhrzeit
08:00 - 20:00 Uhr
Ort
Kreta
Datum
25.04.2024
Uhrzeit
08:00 - 20:00 Uhr
Ort
Kreta
Datum
26.04.2024
Uhrzeit
08:00 - 20:00 Uhr
Ort
Kreta


Status: Plätze frei

Kursnr.: J13155

Beginn: Mi., 17.04.2024, 08:00 - 20:00 Uhr

Kursort: Treffpunkt: KUBIZ Unterhaching, Bustransfer zum Flgh. Stuttgart

Gebühr: 0,00 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
17.04.2024
Uhrzeit
08:00 - 20:00 Uhr
Ort
Kreta
Datum
18.04.2024
Uhrzeit
08:00 - 20:00 Uhr
Ort
Kreta
Datum
19.04.2024
Uhrzeit
08:00 - 20:00 Uhr
Ort
Kreta
Datum
20.04.2024
Uhrzeit
08:00 - 20:00 Uhr
Ort
Kreta
Datum
21.04.2024
Uhrzeit
08:00 - 20:00 Uhr
Ort
Kreta
Datum
22.04.2024
Uhrzeit
08:00 - 20:00 Uhr
Ort
Kreta
Datum
23.04.2024
Uhrzeit
08:00 - 20:00 Uhr
Ort
Kreta
Datum
24.04.2024
Uhrzeit
08:00 - 20:00 Uhr
Ort
Kreta
Datum
25.04.2024
Uhrzeit
08:00 - 20:00 Uhr
Ort
Kreta
Datum
26.04.2024
Uhrzeit
08:00 - 20:00 Uhr
Ort
Kreta




Volkshochschule Unterhaching e. V.

Jahnstraße 1, 82008 Unterhaching

Tel: 089 - 665 476 - 10
Fax: 089 - 665 476 - 20
E-Mail: info@vhs-unterhaching.de

Social-Media-Links

Facebook

Newsletter